„Der Name der Stadt kam gut an“: Frank Margerin und sein Held Lucien kehren nach Malakoff zurück

Der Autor des berühmten Comics hat zusammen mit dem Künstler Jean-Baptiste Colin ein originelles Wandgemälde an einer Stadtmauer geschaffen und damit seinen legendären Rocker, Biker und Verlierer zum Leben erweckt. Die Einheimischen lieben es.
Von Marjorie LenhardtAuf den ersten Blick könnte man sich in einem Comic von Frank Margerin befinden, an einem Tisch auf der Bistroterrasse plaudern oder bei Lucien einen Drink nehmen. Die legendäre Figur mit der Banane ist in ihre Heimatstadt Malakoff (Hauts-de-Seine) zurückgekehrt.
An einer Wand entlang der Mediathek im Stadtzentrum hat der Autor und Illustrator des Comics „Lucien“ eine originelle Skizze geschaffen, die alle Elemente der Vororte, die er liebt, vereint. Eine Ecke voller Freude und Humor, die den Passanten zu gefallen scheint.
Le Parisien